Region Dillinger Land

"Selig sind die Beene, die auf der Kanzel stehn´ alleene."

Dieses alte Prinzip der Seelsorge ist seit Anfang der 90ziger Jahre aufgegeben worden. Die Kirchengemeinden der Ostregion des Dekanates Neu-Ulm folgen seither dem Prinzip: "Gehst Du allein, bist Du schneller. Gehst Du mit anderen, kommst Du weiter."

So haben die Kirchengemeinden in Bächingen, Dillingen, Gundelfingen, Haunsheim-Bachtal, Höchstädt und Lauingen das Kreisen um den eigenen Kirchturm aufgegeben und arbeiten in einigen Bereichen zusammen.

Einige Entwicklungen der letzten Jahre sind:


1. Kanzeltausch: Unterstützt und begrüßt von den Gemeinden kommt es zu einem regen Kanzeltausch. Dabei teilen sich Pfarrerinnen und Pfarrer, aber auch Prädikantin und Prädikant den Dienst. Die Gottesdienste bleiben abwechslungsreich.


2. Dekanatsjugendreferent*innen für die Ostregion: So liegt die regionale Arbeit für die Jugend in einer Hand: der Jugendgottesdienst "Drive and pray", der reihum in den Gemeinden stattfindet und die jährliche Churchnight, die zentral für die Region in Dillingen ausgerichtet wird. Dazu Kinder- und Jugendfreizeiten und Schulungen für ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.

3. Regionale Konfirmandenarbeit: Um die Jugendlichen in den Gemeinden gut auf die Konfirmation vorzubereiten und gleichzeitig bei ihnen ein Gefühl für die regionale Zusammengehörigkeit zu stärken, werden neben den wöchentlichen oder monatlichen Treffen in den Kirchengemeinden regionale Veranstaltungen durchgeführt, wie z.B. eine gemeinsame Freizeit und regionale Themensamstage.

4. Vakanzvertretungen: Solidarität bei unbesetzten Pfarrstellen: Die aufgeteilte Arbeit bei Vakanzen führt zu geringerer Belastung der Einzelnen und ist für die betroffenen Gemeinden eine Gelegenheit, verschiedene Persönlichkeiten kennen zu lernen.

5. Regionale Gottesdienste: Diese werden sehr gut angenommen. Gemeindeglieder aus den unterschiedlichen Gemeinden treffen sich. Die eingespielten Termine sind: Reformationstag, Himmelfahrt, Mitte der Sommerferien. Hier wechseln sich die Gemeinden ab. Dazu kommen andere regionale Gottesdienste zu aktuellen Themen.

6. Regionalsynode und Regionalausschuss: Um das Zusammenwachsen und das Zusammenagieren in der Region voranzubringen, treffen sich Vertreterinnen und Vertreter der sechs Kirchengemeinden einmal im Jahr zu einer Regionalsynode. Themen dort sind: Verwaltungsverbund Ostregion, regionaler Gemeindebrief, Sozialraumanalyse, Kirchenmusik regional, Kirche digital. Zwischen den Synoden gestaltet der Regionalausschuss die Umsetzung der verschiedenen Projekte.

7. Regionalkonferenz: Die Hauptamtlichen der sechs Gemeinden treffen sich regelmäßig zu Absprachen. 

8. Im Jahr 2021 hat die Kirchengemeinde Dillingen die Trägerschaft für eine Stelle in der Flüchtlings- und Integrationsberatung (FIB) und für die Therapeutischen Angebote für Flüchtlinge (TAFF) übernommen. Diese Stelle wird qualitativ hochwertig von Dieter Kogge ausgefüllt und kommt der Ostregion wie dem gesamten Landkreis zugute. Kontakt: .....

9. Ebenfalls für die Ostregion bzw. den Landkreis sind die Mitarbeiterinnen der Diakonie Neu-Ulm im Einsatz: Ella Gillert (FIB), Sonja Pfalzer (FIB), Ingrid Braun (Kirchl. allgem. Sozialberatung – KASA), Christina David (Wohnungsnotfallhilfe). Kontaktdaten siehe unter Diakonie.

10. Gegenseitige Einladung zu Veranstaltungen: Findet in einer Gemeinde etwas statt, was auch andere interessieren könnte, wird dazu eingeladen:

Kirchengemeinde Höchstädt: https://www.anna-kirche.de/

Kirchengemeinde Lauingen: https://www.evangelischekirchelauingen.de/

Kirchengemeinde Bächingen und Gundelfingen: http://baechingen.mws3.de/

Kirchengemeinde Haunsheim und Bachtal: https://www.e-kirche.de/web/haunsheim-bachtal

 

Evangelische-Termine Liste mit Filter

Auswahl
Kategorie
Zielgruppe
Datum
Di, 28.3. 20 Uhr
Günther Salzmann und Udo Becker
Blindheim Nebelbachstuben Blindheim
Mi, 29.3. 9:30 Uhr
Bächingen Dorfgemeinschaftshaus
Mi, 29.3. 9:30-11 Uhr
Ostereier bemalen
Katharina Schmidt
Höchstädt Anna-Kirche
Mi, 29.3. 15:30 Uhr
Bächingen Dorfgemeinschaftshaus
Do, 30.3. 19:30-21 Uhr
Iris Wolf
Höchstädt Gemeinderäume Anna-Kirche
Fr, 31.3. 17-19:30 Uhr
Sibylle Becker
Höchstädt Gemeinderäume Anna-Kirche
Fr, 31.3. 19 Uhr
Taizé vor Ort - Abendgebet mit Liedern aus Taizé
Höchstädt Spitalkirche
So, 2.4. 10:15 Uhr
mit Prädikantin Anni Ebermayer, mit Abendmahl: Wein, anschl. Kirchkaffee
Höchstädt Anna-Kirche
So, 2.4. 19 Uhr
Gundelfingen Gemeindezentrum Friedenskirche
So, 2.4. 19-20 Uhr
Gundelfingen Gemeindezentrum Friedenskirche
Di, 4.4. 20-23 Uhr
Günther Salzmann und Udo Becker
Höchstädt Gemeinderäume Anna-Kirche
Do, 6.4. 20 Uhr
mit Tischabendmahl, mit Pfarrerin Ivena Ach
Höchstädt Anna-Kirche
Do, 6.4. 20 Uhr
Gundelfingen Gemeindezentrum Friedenskirche
Fr, 7.4. 10:15 Uhr
Bächingen Nikolaikirche
Fr, 7.4. 10:15 Uhr
mit Pfarrer Wolfram A. Schrimpf, mit Abendmahl: Saft
Höchstädt Anna-Kirche
Fr, 7.4. 14 Uhr
Gundelfingen Gemeindezentrum Friedenskirche
Fr, 7.4. 15 Uhr
im Pfarrheim in Unterglauheim, mit Pfr. W. A. Schrimpf, mit Abendmahl: Saft
Unterglauheim Pfarrzentrum Unterglauheim
So, 9.4. 5 Uhr
mit Pfarrer Wolfram A. Schrimpf, mit Abendmahl: Wein, anschl. Osterfrühstück
Höchstädt Friedhof Höchstädt
So, 9.4. 5:30 Uhr
Gundelfingen Gemeindezentrum Friedenskirche
So, 9.4. 9 Uhr
mit PfarrerIn Peiser
Höchstädt Anna-Kirche